Balkontür Kunststoff Trocal MD 76
Balkontüren konfigurieren
Grundform und Öffnungsvariante



Mit der Aufteilung im 1. Schritt legen Sie die Grundform des Elements sowie die Anzahl der Segmente fest. Im 2. Schritt bestimmen Sie die Öffnungsvarianten der Segmente - Dreh-Kipp, Dreh-Stulp, Kipp oder Festverglasung mit oder ohne Flügel. Geben Sie anschließend im 3. Schritt die benötigten Maße ohne Verbreiterungen und Zubehör ein. Sollten Sie sonst keine Wünsche haben können Sie alle weiteren Schritte überspringen und direkt zum Angebot gehen.
Dekor, Glas, Sprossen



Wählen Sie im 4. Schritt das gewünschte Dekor für innen und außen. Möchten Sie Ihre neue Balkontür mit Sicherheits- oder Schallschutzglas ausstatten? Im 5. Schritt steht Ihnen eine umfassende Auswahl an Verglasungen zur Verfügung - von Thermoverglasung über Schallschutz bis Sonnenschutz - hier ist für jeden Anspruch etwas dabei! Anschließend können Sie bei Bedarf ein Ornamentglas wählen. Schritt 6 ermöglicht Ihnen, Ihre neue Balkontür mit Sprossen auszustatten.
Sicherheit, Zubehör, Rollladen



Sie möchten Ihre Balkontür mit Einbruchschutz ausstatten? Kein Problem! Im 7. Schritt können Sie Ihre Balkontür bis zur Sicherheitsstufe RC 2 N konfigurieren. Schritt 8 bietet Ihnen eine große Auswahl an Zubehör, Fensterbankanschlussprofilen, Verbreiterungen, Griffe sowie Entwässerungsmöglichkeiten. Fertig! Bevor Sie Ihr Element in den Warenkorb legen, haben Sie die Möglichkeit, einen Aufsatzrollladen zu konfigurieren.
Profilaufbau

- Isolierverglasung 3-fach (48 mm) mit Ug = 0,5 W/m²K
- Dichtungsebenen 3 Dichtungsebenen standardmäßig lichtgrau, bei Dekor schwarz
- Flügelrahmen
flächenversetzte Optik - Glasdichtung standardmäßig lichtgrau, bei Dekor schwarz
- Profil 6 Kammern - Einbautiefe 76 mm - Uf-Wert = 1,1 W/m²K (U-Wert des Rahmens)
- Verstärkung verzinkte Metallverstärkungen gewährleisten statische Stabilität und dauerhafte Funktion
- Glasleiste Abbildung zeigt Glasleiste mit 48 mm Verglasung - je nach Verglasung variiert die Optik
Technische Details
Hersteller | Trocal |
---|---|
Profil | Trocal MD 76 |
Produkttyp | Fenster / Balkontür / PSK Tür |
Material | Kunststoff |
Bautiefe | 76 mm |
Ansichtsbreite Rahmen | 74 mm |
Anzahl Profilkammern Rahmen | 6 |
Uf-Wert | 1,1 W/m²K |
Anzahl Dichtungen | 3 |
Dichtungsfarbe | lichtgrau bei weiß, schwarz bei Dekor |
Beschlag | Roto NT |
Standard Griff | weiß |
Verglasung Standard | 3-fach Isolierglas |
Ug-Wert Standard | 0,5 W/m²K |
Glaspakete | 24 - 48 mm |
Höhe ab | 510 mm |
Breite ab | 510 mm |
Farbe | Weiß oder Dekor |
Verfügbarkeit | lieferbar |
Griffe und GriffhöheTrocal Kunststofffenster und Balkontüren enthalten serienmäßig pro beweglichem Flügel einen Fenstergriff. Unsere hochwertigen Fenstergriffe sind farblich passend zum Fensterelement erhältlich. Die Fenstergriffe bieten ein formschönes Desgin und gewährleisten kompromisslose Funktionalität. Sie punkten mit sehr guter Qualität zum kleinen Preis. Griffhöhen Trocal MD 76
Alle Angaben in mm |
||||||||||||||||
Einbruchschutz und SicherheitErhöhte Beschlagsicherheit![]() ![]() Standardbeschlag + Normalverglasung + Standardgriff RC 1 N![]() ![]() RC 1 Beschlag + Normalverglasung + Sicherheitsgriff RC 2 N![]() ![]() RC 2 Beschlag + Normalverglasung + Sicherheitsgriff Das Trocal Kunststoffprofil erhält bereits in der Standardausführung ein hohes Maß an Grundsicherheit mit dem weltweit meistverkauften Drehkipp-Beschlagsystem Roto NT. Dieses hochwertige Drehkipp-Beschlagsystem für Fenster und Fenstertüren kann mit zusätzlichen mechanischen und elektronischen Sicherheitselementen individuell gestaltet werden. Aufgrund der Sicherheitsschließzapfen und Sicherheitsschließstücke ist Roto NT nach DIN 18104-2 als einbruchhemmender Nachrüstbeschlag geprüft und zertifiziert. Mit unserem BEW24 Konfigurator können Sie Ihre Fenster, Balkontüren und Terrassentüren mit einer Sicherheitsstufe bis zu RC 2 N ausstatten. Selbstverständlich bieten wir auf Anfrage weitere Lösungen an, unsere Servicemitarbeiter beraten Sie gerne. Die europäischen Widerstandsklassen nach DIN EN 1627:2011Seit der Änderung der Einbruchnorm DIN EN 1627:2011 hat sich die Bezeichnung für die Widerstandsklasse (WK) in Resistance Class (RC) geändert. Des Weiteren wurden die Bewertungskriterien in Kombination mit Normalverglasung an den neusten Stand der Fenstertechnik angepasst.
|
||||||||||||||||
Verglasung und OrnamentMit der Trocal MD 76 Balkontür können Verglasungen mit bis zu 48 mm Stärke realisiert werden. Die Stärke des Glaspakets errechnet sich ganz einfach aus dem Glasaufbau. Die 3-fach Standardverglasung mit einem Ug-Wert von 0,5 W/m²K hat eine Gesamtstärke von 48 mm mit folgendem Glasaufbau: 4 mm Glas / 18 mm Abstandhalter / 4 mm Glas / 18 mm Abstandhalter / 4 mm Glas (4 + 18 + 4 +18 + 4 = 48). Der Ug-Wert wird maßgeblich durch den Abstandhalter und der Größe des Scheibenzwischenraums (SZR) sowie dessen Füllung beeinflusst. Die Balkontür Trocal MD 76 erhalten Sie standardmäßig mit warmer Kante. Optional können Sie für Ihre neue Trocal MD 76 Balkontür Sonderverglasungen für Sicherheit, Schallschutz und Sonnenschutz konfigurieren. ![]() Glasaufbau 2-fach Verglasung Welche Verglasungstypen kann ich konfigurieren?OrnamentOrnamentglas eignet sich nicht nur als Sichtschutz für das Badezimmer, sondern ermöglicht eine individuelle und kreative Fenstergestaltung. Beim Ornamentglas handelt es sich um einzelne Scheiben (4 - 6 mm) mit Musterprägung oder Sandstrahl-Optik (Satinato/Milchglas). Die Ornamentscheibe wird anstelle einer der 'normalen' Klarglasscheiben ins Glaspaket gesetzt. Bei einer 3-fach Verglasung befindet sich das Ornament immer mittig, bei 2-fach Verglasungen immer innen. Wobei die strukurierte Seite immer nach innen zeigt, so dass die Scheibe wie jede andere gereinigt werden kann. Bei Sonderverglasungen ist eine Anwendung von Ornamentglas nicht immer möglich. Unser BEW24 Fenster Konfigurator wird Sie auf eventuelle Einschränkungen hinweisen.
![]() |
||||||||||||||||
U-WerteDer Wärmedurchgangskoeffizient, auch U-Wert genannt, beschreibt den Wärmeverlust bzw. die Wärmedurchlässigkeit von Bauteilen wie Fenstern und Balkontüren. Je niedriger der U-Wert ist, desto effektiver ist die Wärmedämmung des Elements. Im Fensterbau ist zwischen dem U-Wert „Uw“ des gesamten Fensters, dem U-Wert „Ug“ des Glases und dem U-Wert „Uf“ des Fensterrahmens zu unterscheiden. Gemäß der Konfiguration und Konstruktion des Fensters können individuelle Werte realisiert werden. Das „w“ in Uw steht für Fenster (Window), das „g“ in Ug steht für Verglasung (glazing) und das „f“ in Uf steht für Rahmen (frame). |
||||||||||||||||
Dekorfolien![]() Standardmäßig werden unsere Kunststoffprofile in akzentfreiem weiß hergestellt. Für kreative und individuelle Gestaltung empfehlen wir unsere vielfältige Auswahl an hochwertigen Dekorfolien. Diese werden bereits im Herstellungsprozess mit modernster Technik angebracht und permanent mit dem Profil verbunden. Kräftige Unifarben mit und ohne Struktur sowie gemütliche Holzoptiken stehen zur Konfiguration bereit.
|
||||||||||||||||
Lieferung und Lieferzeit![]() Die Lieferzeit entnehmen Sie bitte der Lieferzeitentabelle und die Versandkosten der Versandkostentabelle. Nach Eingang Ihrer Bestellung und Erhalt der Zahlung wird die Balkontür produziert und ausgeliefert. Wir nehmen mit Ihnen Kontakt auf, sobald die Balkontür zum Versand bereit steht. Die Balkontür wird sicher verpackt und für den Transport vorbereitet. Die Auslieferung der Balkontür erfolgt dann, je nach Bestellmenge und Umfang, mit einem unserer Logistikpartner. |
||||||||||||||||
Hilfe und AnleitungenSie benötigen Hilfe bei der Fenstermontage oder Sie möchten einen geeigneten Fachbetrieb finden, der die Fenstermontage für Sie durchführt? Unser fachkompetentes Vertriebsteam steht Ihnen werktags von 9.00 – 18.00 Uhr unter 03 68 48 / 40 22 22 mit telefonischem Rat zur Seite und berät Sie umfassend bei Produktfragen, Liefermodalitäten, Demontage- und Montagemöglichkeiten. |