Ihre Fragen, unsere Antworten: Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ja, der Staat und verschiedene Institutionen bieten Förderprogramme für energieeffiziente Fenster an. Unter anderem können Fördermittel von der KfW oder dem BAFA beantragt werden. Informieren Sie sich über aktuelle Programme, um von Zuschüssen oder günstigen Krediten zu profitieren. Ausführliche Informationen finden Sie auf der offiziellen KFW-Förderung Website.
Sie wählen Ihre Wunschfenster in unserem Online-Shop aus und konfigurieren sie nach Ihren Maßen und Anforderungen. Nach Abschluss der Bestellung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Unsere Experten prüfen Ihre Bestellung und setzen sich bei Rückfragen mit Ihnen in Verbindung. Danach beginnt die Produktion Ihrer Fenster. Sie werden regelmäßig über den Fortschritt Ihrer Bestellung per E-Mail informiert.
Die Lieferzeit hängt von der gewählten Fensterart und Konfiguration ab. In der Regel dauert es ca. 4-6 Wochen, bis Ihre Fenster produziert und geliefert werden. Genauere Informationen erhalten Sie in Ihrer Bestellbestätigung per E-Mail.
Die Lieferung erfolgt per Spedition direkt zu Ihnen nach Hause. Bitte stellen Sie sicher, dass die Entladestelle gut zugänglich ist. Vor der Lieferung erhalten Sie eine Benachrichtigung, um sich auf die Anlieferung vorbereiten zu können.
Da unsere Fenster individuell nach Maß gefertigt werden, sind Änderungen oder Stornierungen nach Produktionsbeginn leider nicht mehr möglich. Bitte prüfen Sie Ihre Bestellung sorgfältig vor dem Absenden.
Sie werden während des gesamten Bestellprozesses mehrfach per E-Mail über den aktuellen Fortschritt informiert – von der Auftragsbestätigung bis hin zum Produktionsstart und Versand. Sobald sich Ihre Bestellung in der Produktion befindet, sind Änderungen oder Stornierungen nicht mehr möglich.
Wir akzeptieren verschiedene Zahlungsmethoden, alle Zahlungsmethoden finden Sie hier.
Unsere Fenster mit Dreifachverglasung und speziellen Rahmenmaterialien bieten die beste Wärmedämmung und helfen Ihnen, Heizkosten zu sparen. Jedes Rahmenmaterial hat Vor- und Nachteile:
- Holz: Ist ein Natürlicher Rohstoff mit sehr guten Dämmeigenschaften, da Holz Wärme nur wenig leitet. Allerdings braucht es regelmäßige Pflege.
- Holz-Aluminium: Innen eine warme Holzoptik und starke Dämmung, außen witterungsbeständiges Aluminium. Besonders langlebig, jedoch teurer in der Anschaffung.
- Kunststoff: Mehrkammerprofile sorgen für sehr gute Dämmwerte. Pflegeleicht, langlebig und oft günstiger – optisch aber weniger hochwertig als Holz oder Aluminium.
- Aluminium: Sehr stabil und ideal für große Fensterflächen. Durch moderne thermische Trennungen erreichen sie gute Dämmwerte – ohne diese würden Aluminiumrahmen allerdings deutlich schlechter isolieren.
Der U-Wert gibt an, wie viel Wärme durch das Fenster entweicht. Je niedriger der Wert, desto besser die Dämmung.
Durch den Austausch alter Fenster gegen moderne Energiesparfenster mit geringem U-Wert und einer Dreifachverglasung können Sie Ihre Heizkosten deutlich reduzieren.
Dreifachverglasungen bieten besonders gute Dämmeigenschaften und sind ideal für energieeffiziente Häuser oder Passivhäuser. Zudem bietet eine 3-fach Verglasung einen verbesserten Schallschutz.
Eine korrekte Abdichtung verhindert Zugluft und Wärmeverluste, wodurch der Energieverbrauch gesenkt wird. Unsere Profile sind mit einem Anschlagdichtungssystem oder einem Mitteldichtungssystem ausgestattet. In unserem Fachwissen-Portal finden Sie alles was Sie wissen müssen.
Ja, wir bieten spezielle Energiesparfenster mit Dreifachverglasung und niedrigem U-Wert an, die für Passivhäuser geeignet sind.
Ja! Neben Maßen und Farben können Sie Verglasung, Sicherheitsfeatures und weitere Optionen individuell anpassen. Hier gelangen Sie direkt zu unserem Fenster und Türen Konfigurator.
Fenster mit spezieller Schallschutzverglasung können den Lärm erheblich reduzieren. Wie z.B. 3-Fach verglaste Fenster.
Unsere Fenster sind mit modernen Sicherheitsbeschlägen ausgestattet und bieten optional einbruchhemmende Verglasung sowie zusätzliche Sicherheitsstufen. Es gibt verschiedene Sicherheitsklassen (RC1, RC2, RC3), die angeben, wie widerstandsfähig ein Fenster gegen Einbruchsversuche ist. Besonders RC2-Fenster bieten bereits einen erhöhten Schutz und sind für viele Wohnbereiche empfehlenswert. Bei uns können Sie Ihre Elemente mit einer Sicherheitsstufe bis zu RC2N konfigurieren. Das N bedeutet, dass die Verglasung frei wählbar ist und nicht zwingend eine P4A Verglasung gewählt werden muss.
Ja, durch spezielle Sicherheitsbeschläge, abschließbare Griffe, Sicherheitsfolien oder Sicherheitsbeschläge mit Pilzkopfzapfen kann der Schutz erhöht werden.
Wir bieten aktuell keine eigene Montage an. Gerne vermitteln wir Ihnen jedoch hilfreiche Tipps für die fachgerechte Montage. In unserer Informationsportal haben wir hilfreiche Schritt-für-Schritt Anleitungen die Ihnen helfen können.
Regelmäßige Reinigung mit mildem Reinigungsmittel und das gelegentliche Nachstellen der Beschläge erhöhen die Lebensdauer Ihrer Fenster. Achten Sie darauf, die Dichtungen und Beschläge zu ölen, um optimale Funktionalität zu gewährleisten. In unserem Ratgeber finden Sie Hilfreiche Tipps.
Bitte prüfen Sie die Ware direkt bei der Lieferung auf Schäden. Falls es Probleme gibt, vermerken Sie diese direkt beim Spediteur und kontaktieren Sie uns umgehend. Wir finden eine schnelle Lösung für Sie. Hier finden Sie unsere Kontaktdaten: Kontakt




Login and Registration Form