Dreiecksfenster – Design, Licht & Raum neu gedacht

Dreiecksfenster

auch Giebelfenster genannt sind Fenster in Dreieckiger Form, die oft eingesetzt werden, um ungenutzte, schräge, spitz zulaufende Wand- oder Dachabschnitte effektiv zu nutzen. Ob im Dachgeschoss, Giebel oder Wintergarten: Dreiecksfenster sind mehr als nur ein gestalterisches Element – sie bringen Licht, Raum und Charakter in Ihr Zuhause. Als beliebte Wahl bei Neubau, Modernisierung oder Ausbau setzen sie starke Akzente in Fassade und Innenraum.

Durch ihre spezielle Form holen Dreiecks- oder Giebelfenster selbst in ungenutzte Dachflächen erstaunlich viel Tageslicht. Der schräge Lichteinfall wirkt nicht nur atmosphärisch, sondern lässt auch kleine oder verwinkelte Räume größer, heller und offener erscheinen. Besonders in Dachgeschossen entstehen so luftige, lichtdurchflutete und einzigartige Wohnräume.

  • Mehr Tageslicht: Ideal für schräge oder ungenutzte Dachflächen – mit optimalem Lichteinfall auch von oben.
  • Optische Raumvergrößerung: Räume wirken größer, luftiger und freundlicher.
  • Individuelles Design: Maßgeschneiderte Fensterformen für jedes Dach und jede Fassade.
  • Wertsteigerung: Höherer Wohnkomfort und ein starkes Verkaufsargument für Ihre Immobilie.
  • Bessere Wohnqualität: Luft, Licht und Design schaffen spürbaren Komfort.
  • Gestaltungsfreiheit: Große Auswahl an Materialien, Farben, Öffnungsmechanismen und Sonnenschutz.
Hausdach mit rot-orangefarbenen Tonziegeln und einem Dreiecksfenster-Dachgaube, umrahmt von weißer Verkleidung und vor blauem Himmel.

Ob symmetrisch, rechtwinklig oder asymmetrisch: Dreiecksfenster werden exakt nach Ihren baulichen Vorgaben gefertigt. Damit sind sie vielseitig einsetzbar.

  • Für Dachgeschosse, Gauben, Giebel und Wintergärten
  • In A-Frame-Häusern, Ateliers oder Anbauten
  • Bei Neubau, Sanierung oder denkmalgerechter Modernisierung
Ein modernes zweistöckiges Haus mit einem roten Satteldach, weißen Wänden und einem großen Dreiecksfenster im Dachgeschoss.
  • Kunststoff, Holz, Holz-Alu oder Aluminium
  • Farben von klassisch Weiß bis kräftige RAL-Töne
  • Dekore in Holzoptik oder Metall-Look
Eine fächerförmig angeordnete Auswahl bunter Farbmuster, die eine breite Palette von Farbtönen von Gelb und Orange bis hin zu Blau, Grün und Rot zeigen und in einem überlappenden Muster angeordnet sind.

  • Festverglasung
  • Kipp- oder Dreh-/Kippmechanismus
  • Ausstell- und Schwingfunktion
  • Kombinationslösungen mit recheckigen Fensterteilen
Ein weiß gerahmtes Dreiecksfenster, eingebettet in eine minimalistische weiße Wand, mit offenem Design und Dreh-Kipp-Funktion.
  • Maßgefertigte Plissees, Rollos oder schräge Außenrollläden
  • Sonnenschutzglas mit UV-/IR-Beschichtung
  • Motorisierte Steuerung via App, Fernbedienung oder Smarthome-Systeme
 Modernes zweistöckiges Haus mit rotem Satteldach, dreieckigem Dachfenster mit Plissee-Dreiecksfenster und Sonnenkollektor.

Moderne Rahmenprofile und Wärmeschutzverglasungen bieten hervorragende Dämmwerte (U-Wert bis 0,5 W/m²K) – für weniger Heizkosten und mehr Komfort.

Energieeffizienz

Ein gut geplantes Dreiecksfenster verändert nicht nur die Optik, sondern auch das Lebensgefühl.

  • Lese- oder Ruheecken im Giebel.
  • Lichtdurchflutete Galerien unter einem Satteldach.
  • Panoramaeffekte durch Kombination mehrerer Fensterformen

Tipp: Planen Sie Dreiecksfenster als Teil eines durchdachten Lichtkonzepts – einzeln oder in Kombination mit bodentiefen Fenstern.

Eine gemütliche Leseecke mit einem Korbstuhl, cremefarbenen und rostbraunen Kissen, einer leichten Decke, einem runden Beistelltisch aus Korbgeflecht mit darauf gestapelten Büchern, einer brennenden Kerze und einer kleinen Vase mit Trockenblumen am Dreiecksfenster.

Ja, je nach Modell – von festverglast bis ausstellbar ist alles möglich.

Es gibt passgenaue Innen- und Außensysteme – auch motorisiert.

Oft ja – insbesondere bei Veränderungen an der Fassade. Lassen Sie sich vorab beraten.

Fazit: Mehr als ein Fenster – ein Statement

Dreiecksfenster sind mehr als eine Lösung für schwierige Dachgeometrien. Sie sind ein architektonisches Highlight, das Funktionalität, Licht und Design vereint. Ob Neubau oder Sanierung – setzen Sie Akzente, die man sieht und spürt.

Fenster günstig online kaufen bei BEW24

Konfigurieren Sie jetzt Ihr individuelles Fenster
und ermitteln Sie sofort den Preis!

Jetzt individuelles Angebot anfordern

Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.
Gemeinsam finden wir das passende Fenster für Ihr Zuhause!

Waren diese Informationen für Sie hilfreich?
Sehr hilfreich Hilfreich In Ordnung Wenig hilfreich Gar nicht hilfreich Ø 0 (0 Bewertungen)
Danke für Ihre Bewertung! Sie haben diese Seite bereits bewertet.
oder