Chinchilla Glas

Chinchilla Glas zählt zu den Ornamentgläsern. Seinen Namen verdankt es dem Muster, das der Fellstruktur des gleichnamigen Nagetieres ähnelt. Durch die Verwendung von Chinchilla Glas lässt sich eine gute Abschirmung gegen Einblicke erreichen, während gleichzeitig viel Licht einfällt. Die Glasstruktur ist leicht wellenförmig.
Chinchilla Glas eignet sich besonders für die Abtrennung am Balkon und auch dafür, ungestörtes Duschen zu ermöglichen, da es nur Konturen erahnen lässt. Gläser und Vasen, Schalen und Figuren werden aus diesem Ornamentglas gefertigt. Pflanzen zeigen sich leicht verschwommen, sodass sich ihre wahre Gestalt verheißungsvoll ankündigt, beinahe wie auf einem impressionistischen Gemälde. Auch Türen und Fenster lassen sich mithilfe von Chinchilla Glas effektiv gestalten, wenn man den klaren Durchblick verhindern möchte.
Eingefärbt für wirkungsvolle Lichtspiele
Chinchilla Glas wird gern zur Anfertigung einer Pergola verwendet, auch Bereiche in großen Räumen, die ein wenig entrückt erscheinen sollen, lassen sich damit gut abtrennen. Das Geschehen kann dann zwar wahrgenommen werden, erscheint jedoch nicht konkret und detailliert. Besprechungsräume können abgegrenzt werden und finden auf diese Weise Abstand mitten im Betrieb.
Chinchilla Glas ist auch eingefärbt zu haben, bronzefarben, bläulich oder grau. Das verändert den Farbton dahinter befindlicher Gegenstände zu wirkungsvollen Lichtspielen. Besonders gut zur Geltung kommt das satinierte Glas in Einfassungen aus Metall - zum Beispiel Stahl. Es ist in verschiedenen Stärken lieferbar.

Login and Registration Form